lieber Gregor, ich habe 2009 meine Zuchtgenehmigung gemacht und ich hätte keine Zuchtgenehmigung bekommen, hätte ich nicht die Möglichkeit sie in einem andren Raum unter Quarantäne zu stellen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ein Haus ohne Tiere, ist wie ein Himmel ohne Sterne! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ich weiß leider nicht, von wem dieses Zitat stammt.
Noch keine Mail, macht mich verrückt Ja wir könnten Morgen und Samstag liebe Maxi Jetzt heisst es sowieso warten in der Hoffnung die Frau meldet sich.
@ gregor das Du anderer Meinung bist ist klar, aber was ich viel schlimmer finde, der Schrei nach tollen, überzüchteten Farbschlägem, zu enormen Preisen. Da geb ich lieber 50€ Aus und rette ein Tier, wie diesen Welli hier, und noch ist ja gar nicht klar, ob dieser Welli krank ist, mal abgesehn von den schlimmen Fehlstellungen der Füsse. Auch diese Tiere haben, es verdient ein gutes Zuhause zu bekommen oder weiter vermitteln, wo es dem Tier besser geht, wie jetzt. Hope hat 10 Jahre im verdreckten Käfig im Kellerloch gelebt, kaum Futter, verdrecktes Wasser, üble Füsse , Nichtflieger u war gesund, und hab viel Geld bezahlt, für sämtliche Test und fast 6 Std Autofahrt, ich denke da anders und bin nicht so eine Person, die nur zu schaut und nach tollen Farbschlägen schreit.
Liebe Grüsse, von den Rabauken hier. ,Princess, Champ, Peterchen, Jim, Veen, Chiep, Kralle, Prinz,Molly, Zausi, Henry, Zoey und den 😀
@Hallo. Ja fly wird morgen von jemandem abgeholt. Tut mir leid Konnte Ihnen erst jetzt antworten da ich noch in der Arbeit war
@Ich möchte nichts für meinen Vogel. Er soll nur in gute Hände kommen. Ich kenne den neuen Halter persönlich und weiß das er es dort gut hat
Auch nach einigen Mails meinerseits, Überzeugung, Bilder von Hier, konnte ich nicht überzeugen, schade, ich hoffe Fly hat wirklich ein gutes Heim gefunden, aber schlimmer geht kaum noch Habs versucht und würde imer bei solchen Anzeigen reagieren
Liebe Grüsse, von den Rabauken hier. ,Princess, Champ, Peterchen, Jim, Veen, Chiep, Kralle, Prinz,Molly, Zausi, Henry, Zoey und den 😀
na du hast wenigstens eine Antwort bekommen. Ich habs auch versucht und hab keine Antwort bekommen, obwohl ich nix von der schlechten Haltung geschrieben hab. Nur daß ich Interesse hätte.
Wir haben es versucht Silke, mehr können wir leider nicht tun.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ein Haus ohne Tiere, ist wie ein Himmel ohne Sterne! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ich weiß leider nicht, von wem dieses Zitat stammt.
Hallo ihr lieben, ich würde nicht wissentlich ein kranken Welli bei mir aufnehmen. Ich bin da nicht geschult und möchte meinen tollen Schwarm nicht gefährden. Jedes Tier hat ein Recht auf ein schönes Leben aber, nicht jeder hat die Kenntnisse. Tierliebe ist was tolles aber, kranke Wellis gehören in Fachhände. Nur mal so zur Info für andere Wellifreunde die mit dem Gedanken spielen einen aufzunehmen.
Ich hatte schon heute Nachmittag hier angefangen zu schreiben, aber dachte dann - na ich laß es Mal lieber. Und genauso wie ich mirs gedacht habe (aber das konnten andere sich sicher auch denken) kam auch promt die Reaktion.
Danke Maxi und Silke, dass ihr alles versucht habt.
Noch Mal hier - das Tier, hier z. B. der kleine Wellensittich kann nichts dafür, dass er evtl. verdrehte Füsschen hat, dass er krank ist. Das haben alleine die Menschen, die ihn gezüchtet, ihn bei sich in ihrer Obhut hatten - zu verantworten, wie auch immer - warum sollte der kleine Welli dafür büssen? Es versteht sich doch wohl von selber, dass wenn jemand diesen kleinen Welli oder auch einen anderen krank aussehenden Welli bei sich aufnehmen würde, dass der nicht in seinen vorhandenen Schwarm kommt. Wir sind doch alle erwachsen genug, dass zu kapieren.
Die menschlische Existenz basiert auf zwei Säulen: Wissen und Mitleid. Mitleid ohne Wissen ist ineffektziv; Wissen ohne Mitleid ist unmenschlich.
Liebe Marion, ich finde deine Beiträge Und du bist sehr arrangiert im Tierschutz, das finde ich meine Meinung. Aber das ist ein anderes Thema, aber jeder sollte frei seine Meinung äussern dürfen. Und Wir , der Mensch ist Schuld, nicht das Tier, Besonders die gehandicapten sind dankbar, so war es bei Hope, ich vermisse ihn sehr Aber auch Zoey, Spreizbeinchen, Kralle mit ihrem gebrochenen Fuss, aber auch meine verstorbenen Wellis Flo und Fip. Nur weil sie nicht wie andere sind, weg damit, Nein, das tue ich nicht und werde nie so handeln. Wir Sind verantwortlich für diese Tiere, Retten können wir nicht alles, aber ein wenig entgegen kommen und versuchen zu helfen.
Liebe Grüsse, von den Rabauken hier. ,Princess, Champ, Peterchen, Jim, Veen, Chiep, Kralle, Prinz,Molly, Zausi, Henry, Zoey und den 😀
Zitat von gregor443 im Beitrag #14Übereifriger und unüberlegter Aktionismus gefährdet stets den eigenen Vogelbestand. Das sollte man bedenken und sich fragen, ob man in diesem Fall auf eine erforderliche Quarantäne räumlich, technisch und zeitlich vorbereitet ist. Wer das nicht macht, beschenkt sich zu dem geretteten Kranken unter Umständen mit Erkrankungen im eigenen Bestand. Da viele Halter ohnehin schon unter früher Wellensittichsterblichkeit leiden, macht die Aufnahme solcher Risikovögel die Zukunft nicht eben leichter.
Gregor, das waren nahezu 1:1 mal die Worte meines TA, weil ich mal ein ähnliches Hilfsprojekt vor hatte. Und auch wenn es mir sehr, sehr schwer gefallen ist und mir auch wirklich tief in der Seele weh getan hat, so habe ich ihm nach längerem Überlegen im Stillen beipflichten müssen und habe mich gegen meine ursprünglichen Absichten entschieden. Und dennoch bin ich ein sehr tierliebender Mensch und habe ein großes Herz- ich habe mich nur einfach für die größtmögliche Sicherheit für meinen Bestand entschieden. Ich wollte nicht auch nur das kleinste Risiko für meine Tiere eingehen. Und so etwas muss man auch äußern dürfen- ohne dafür gleich als hartherzig abgestempelt zu werden.
Es ist schön und lobenswert, wenn sich Menschen wie Maxi und Silke und Marion engagieren. Aber man darf und sollte nicht die Menschen verurteilen, die eine andere Position einnehmen und vertreten. Auch wenn sie nicht gleich nachzuvollziehen ist. Und Manuela hat auch recht: Erkrankte Tiere gehören in fachkundige Hände und sachgerechte, darauf ausgerichtete Haltung, die ihnen alle Liebe und korrekte Fürsorge der Welt angedeihen lassen kann.
Hallo, Ein Herz für Wellis, richtig, diese Tiere gehören in fachkundige Hände. Ich stimme Dir und Gregor zu. Wäre ich so eine "Auffangstation", würden nur solche behinderten Wellis von mir aufgenommen und es bedeutet rundum Versorgung; und dafür müssen auch erstmal die Unterbringungsmöglichkeiten geschaffen werden. Auch den Kostenfaktor muss man stämmen können, für solche Vögelchen, siehe Hürdenwellis e.V. sowie qualifiziertes Wissen im Umgang und alles was dazu gehört mit behinderten, kranken Wellis. Lieben Gruss Sylvia mit Tierschar (für meine süsse Penelope im Regenbogenland)
Die Sicherheit des eigenen Bestandes geht natürlich immer vor. Ich würde nie jemand verurteilen, der nein sagt, aus Angst die eigenen Tiere zu gefährden. Im Gegenteil, das finde ich sogar sehr vernünftig, nicht jeder hat die Möglichkeiten wie sie Silke oder ich haben. Auch daß solche Vögel in Fachkundige Hände gehören, gebe ich euch Recht und gerade deshalb wäre die kleine entweder bei Silke oder bei mir super gut aufgehoben. Immerhin haben wir beide schon Erfahrungen mit gehandycapten Wellis. Sie wäre bei uns nicht der erste Welli der krank und behindert ist. Keine Sorge, unser Wissen ist durchaus Fachkundig genug dazu.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ein Haus ohne Tiere, ist wie ein Himmel ohne Sterne! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ich weiß leider nicht, von wem dieses Zitat stammt.
Ein Tierarzt wird dir sicher nicht dazu raten, so ein Hilfsprojekt aufzubauen. Das kann ich mir schon vorstellen.
Was versteht ihr unter fachgerechte Hände? Es war nie die Rede davon, das Silke oder Maxi den kranken Welli sofort in ihren Schwarm setzen. Also so viel Wissen dürft ihr ihnen schon zutrauen, dass sie das nicht machen würden.
Was für eine andere Position vertreten den Gregor und du? Was soll mit dem Welli geschehen? Noch Mal , der Welli kann nichts dafür und ihm muss geholfen werden. Und nicht mit einschläfern - sondern in Form von Hilfe, dass er leben kann.
Für mich ist das hartherzig, wenn hier die Meinung vertreten wird - der Welli ist krank, der darf deswegen nicht leben. Ansonsten muss nach jeweder lösung gesucht werden, die möglich ist. Punkt.
nein, Du bist nicht der Buhmann. Ich verstehe die Intention Deiner Beiträge sehr gut. Auch wenn ich manchmal mit Deiner speziellen Schreibe meine Probleme hatte
Ein Tierarzt wird dir sicher nicht dazu raten, so ein Hilfsprojekt aufzubauen. Das kann ich mir schon vorstellen.
Wieso? Verstehe ich nicht. Was soll er davon haben, mir davon abzuraten? Der könnte doch andernfalls prima an mir bzw dem kranken Tier und meinen dann ebenfalls erkrankenden Tieren verdienen. Aber so ist er eben nicht. Ich schätze ihn sehr.
Wäre ich so eine "Auffangstation", würden nur solche behinderten Wellis von mir aufgenommen und es bedeutet rundum Versorgung; und dafür müssen auch erstmal die Unterbringungsmöglichkeiten geschaffen werden. Auch den Kostenfaktor muss man stämmen können, für solche Vögelchen, siehe Hürdenwellis e.V. sowie qualifiziertes Wissen im Umgang und alles was dazu gehört mit behinderten, kranken Wellis. Lieben Gruss Sylvia mit Tierschar (für meine süsse Penelope im Regenbogenland)
@EinHerzfürWellis: keine Sorge, von dir hab ich mich auch nicht kritisiert gefühlt.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ein Haus ohne Tiere, ist wie ein Himmel ohne Sterne! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ich weiß leider nicht, von wem dieses Zitat stammt.
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.