Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 77 Antworten
und wurde 6.205 mal aufgerufen
Zum Seitenanfang Schritt hoch Schritt runter Zum Seitenende
 Zugeflogen
Seiten 1 | 2 | 3 | 4
Falbe ( gelöscht )
Beiträge:

06.08.2011 19:03
#61 RE: Fundwelli Zitat · Antworten

Tatsächlich ein Wellensittich des Farbschlags Gelb und wohl ein Männchen. Sieht aus als wenn die Schwungfedern fehlen oder erst wieder nachwachsen müssen. Hast du die Flügel mal ausgebreitet?


EULE Offline




Beiträge: 2.626
Wellensittiche    Nicht angegeben

06.08.2011 22:43
#62 RE: Fundwelli Zitat · Antworten

Danke für Eure netten Worte.

Die Schwungfedern fehlen tatsächlich samt und sonders. Daher auch die Flugprobleme. Ob sie nachwachsen, wird sich zeigen. Da aber jetzt auch eine grosse Schwanzfeder ausgefallen ist, hoffe ich inständig auf normale Mauser.
Ich habe die Flügel nur kurz ausgebreitet, um nach Verletzungen zu sehen. Die Unterseite rechts war leicht blutig. Aber ich bin kein Experte, was Renner angeht. Habe damit so gut wie gar keine Erfahrung.

*** Grüße von den Wiwersheimer Wellis ***


quaasi-le ( gelöscht )
Beiträge:

07.08.2011 09:28
#63 RE: Fundwelli Zitat · Antworten

Wirklich ein Schmuckstück Eule und gut reagiert (und das mit 4 Mädels ). Der Kleine hatte wirklich Glück, dass du noch ne Biege zum Zoo-Shop gemacht hast.

Liebe Grüße von Kerstin mit den Geierchen Gustav, Othilie, Balduin, Diddi und Oskar

..


bonnie ( gelöscht )
Beiträge:

07.08.2011 09:38
#64 RE: Fundwelli Zitat · Antworten

Liebe Eule

Ich will ja nicht unken,aber sämtliche Schwungfedern fallen bei einer Mauser eigentlich nicht aus.
Das alles erinnert mich ganz stark an Kaputti.Wie kommt ein flugunfähiges Hascherl alleine auf den Bürgersteig.
Aber ich sage Dir ein Renner fügt sich gerade bei Dir gut ein.Ich habe drei und alle sieben kommen zusammen bestens klar.Nur falls es so sein sollte.

Liebe Grüße von Gaby

und den Federbällchen Minnie,Pauli,Joschi,Jamie,Sunny,Happy und Smilie


budgiequeen ( gelöscht )
Beiträge:

07.08.2011 09:55
#65 RE: Fundwelli Zitat · Antworten

Okay, jetzt kennen wir das Geheimnis .

Jetzt hoffen wir mal, dass das süße Zwergerl noch schön zunimmt, 45 g sind für einen Standard nicht so viel . Aber wenn die Milben behandelt sind, ist das sicher jetzt schon mehr. Das mit den Schwungfedern und der Schwanzfeder klingt jetzt nicht so dolle, aber man darf ja hoffen und die Daumen drücken .

_____________________________________________________________________

Uli und die 6 Zwerge

Muffin & Smartie , Peanut , Micky , Lemon und Mac


EULE Offline




Beiträge: 2.626
Wellensittiche    Nicht angegeben

07.08.2011 10:11
#66 RE: Fundwelli Zitat · Antworten

Für mich macht es jetzt keinen großen Unterschied, ob Luzie jemals richtig fliegen kann. Denn mitgenommen hätte ich sie sowieso. Als ich sie eingefangen habe, habe ich mir keine Gedanken über Krankheiten oder Gebrechen des Vogels gemacht. Da kreisten die Gedanken erst einmal darum, ob das Tierchen überlebt. Ich habe sie auch vorerst in Ruhe gelassen, damit sie sich von dem Schreck erholen kann. Eben nur wiegen und Milbenbehandlung und kurz nach für mich sichtbaren Verletzungen geschaut.

Ich habe ja auch schon vermutet, dass jemand ihn ausgesetzt hat, denn wenn man die Fotos sieht, die ich kurz nach dem Finden gemacht habe, fehlten die Schwungfedern schon damals. Vielleicht hat der Piepser sie auch beim unfreiwilligen Freiflug verloren.
Aber ich bin mir sicher, dass beide Schwanzfedern da waren und jetzt eine davon ausgefallen ist. Also immer her mit Euren Infos. Ich kenne den symptomatischen Verlauf bei Rennern leider nicht.

Und Hahn ist jetzt doch immer wahrscheinlicher. Der kleine Mann balzt im Käfig alles an, was er vor die Äuglein kriegt.

*** Grüße von den Wiwersheimer Wellis ***


woelkchen2066 Offline



Beiträge: 695
Wellensittiche    Nicht angegeben

07.08.2011 10:25
#67 RE: Fundwelli Zitat · Antworten

Ob es eine Gefiederkrankheit ist, könnte man sicher nur mit einem Tierarztbesuch klären.

Es kann schon sein, dass der Kleine seine Schwungfeder bei dem unfreiwilligen Ausflug abgeworfen hat. Thommy hat mal nach einem nächtlichen Aufruhr in der Voli alle Schwungfeder vor Schreck abgeworfen und konnte einige Zeit nicht fliegen. Sie sind aber alle nachgewachsen und er düst wieder fröhlich durch die Gegend.

LG, sabine


Sopie ( gelöscht )
Beiträge:

07.08.2011 10:30
#68 RE: Fundwelli Zitat · Antworten

Hallo Eule,

den Louis(auch ein Standard), denn ich hier habe, der hat genau die selben Symptome gezeigt, wie Deine Luzie,

Als ich ihn hier aufnahm, hat er schon sehr wenige Schwungfedern, aber beide Schwanzfedern, richtig fliegen war nicht, dann gingen beide Schwanzfedern aus und ich dachte schon, er hätte sich bei Kaputti angesteckt
Jeden Morgen lagen einige Federn unten auf den Käfigboden, ich bin bald verrückt geworden, es hat einige Monate gedauert, bis alles wieder richtig schön gewachsen war und nun ist alles völlig okay und er fliegt wie ein dicker Hubschrauber

Ich hoffe, dass Luzie auch bald wieder alle Federn nachwachsen und das klappt ganz bestimmt.

LG

Sopie


Wellie,Leo,Joschi,Kaputti und halber Louis


Falbe ( gelöscht )
Beiträge:

07.08.2011 23:06
#69 RE: Fundwelli Zitat · Antworten

Naja, weit gelaufen oder gehüpft kann er mit diesem Handicap nicht sein Eule. Blutig auf einer Seite sagst du? Könnte Richtung Gefiederkrankheit deuten. Ein guter Tierarzt könnte da helfen. Aber wenn es ihm sonst gut geht, kann man sich Panik sparen...


EULE Offline




Beiträge: 2.626
Wellensittiche    Nicht angegeben

08.08.2011 09:48
#70 RE: Fundwelli Zitat · Antworten

Danke, das hilft mir schon mal weiter. Ich werde weiter beobachten, was passiert und der TA Besuch ist ja jetzt auch bald fällig.

Gestern Abend hat Luzio wie wild mit den Flügeln geschlagen. Er hat immer wieder die Flügel ausgebreitet und fest am Ast geklammert die Flügel bewegt. Im Käfig könnte er zwar auch ein Stückchen fliegen, aber es sah ganz so aus, als ob er Bewegung brauchte.

Ich denke es ist ein Hahn, deshalb werden wir ihn wohl Luzio umtaufen. (Obwohl Oswald mir auch gut gefällt)

*** Grüße von den Wiwersheimer Wellis ***


EULE Offline




Beiträge: 2.626
Wellensittiche    Nicht angegeben

12.08.2011 19:13
#71 RE: Fundwelli Zitat · Antworten

Nachdem sich nun niemand gemeldet hat halte ich es für vertretbar, Luzio in die Voli zu setzen. Der hat ganz schön dumm geschaut. Aber nachdem er sich ausgiebig geputzt hat, hat er sich eingekuschelt und fröhlich mit den anderen gezwitschert. Wo das Futter ist, hat er schnell rausgefunden und seht mal: Es ist tatsächlich ein Hahn! Wer hätte das gedacht.




*** Grüße von den Wiwersheimer Wellis ***


Falbe ( gelöscht )
Beiträge:

12.08.2011 19:33
#72 RE: Fundwelli Zitat · Antworten

Ein wirklich schöner gelber Hahn! Den Farbschlag findet man nicht oft in Privathaltung. Der sieht auch zäh aus, da dürften keine großen Probleme mehr auftreten. Ob er nun fliegen kann oder nicht. Ich freue mich für dich mit.


Funny1958 ( gelöscht )
Beiträge:

12.08.2011 19:46
#73 RE: Fundwelli Zitat · Antworten

Das ist einer, den könnte man knutschen....................
Total knuffig.

Lieben Gruß von Funny1958 und ihrem Hochadel:
Sir Henry, Lady Mary, Lord Nelson, Madame Mim, King Lui, Graf Bobby und nun noch Miss Fee!
Aber nicht zu vergessen: Funny auf 4 Pfoten!!

Im Herzen: Missis Pieps


Lisa ( gelöscht )
Beiträge:

12.08.2011 20:06
#74 RE: Fundwelli Zitat · Antworten

großartig!!!

ich freu mich für dich und Luzio!!

*************************
Ein Zimmer in Augsburg voller Wellis :)

28.06.11 P1020733-09431 & P1020748-33746


Maxi Online




Beiträge: 22.306
Wellensittiche   Viele Wellis und 5 Kanari

12.08.2011 22:37
#75 RE: Fundwelli Zitat · Antworten

und was für ein hübscher.
Alles gute für den kleinen großen Mann.

vlG. von Maxi und den 14 Wössner- Segelfliegern.
ja, es sind 14 und ich finde es toll daß es 14 sind!

für immer in meinem Herzen, Lauretta und Struppi

http://www.handzahme-wellis.de/


budgiequeen ( gelöscht )
Beiträge:

13.08.2011 07:11
#76 RE: Fundwelli Zitat · Antworten

Wieder einer mit dem Bad Boy-Blick!

_____________________________________________________________________

Uli und die 6 Zwerge

Muffin & Smartie , Peanut , Micky , Lemon und Mac


Falbe ( gelöscht )
Beiträge:

13.08.2011 12:58
#77 RE: Fundwelli Zitat · Antworten

Achso Eule,

hast du ganz genau hingeschaut, was die Schwungfedern angeht? Fehlen sie komplett oder nur teilweise? Wachsen sie vielleicht gerade nach und sind noch kurz ausgebildet? Sehen sie zersaust aus oder wurden sie gar gekürzt? Wie ist das mit der blutigen Stelle genau? Was auch immern dazu führte, intuitiv würde ich sagen, dieser Sittich wird wieder komplett. Er hat bzw. hatte ja Milben, nicht das er noch welche im Gefieder hat.


EULE Offline




Beiträge: 2.626
Wellensittiche    Nicht angegeben

15.08.2011 11:07
#78 RE: Fundwelli Zitat · Antworten

Danke Falbe. Habe nochmal nachgeschaut, bin aber kein Fachmann. So wie es aussieht, kommen die Schwungfedern gerade nach. Auf jeden Fall wachsen weisse Spitzen heraus, was ganz darauf schließen lässt. Geschnitten? Keine Ahnung. Habe nichts dergleichen gesehen.

Aber: Luzio ist gestern ein kleines Stück geflogen. Schlappe 40 cm. Von einem Ast zum Volidraht und das so ziemlich geradeaus. Von Hüpfen keine Rede, dafür war die Distanz zu gross. Er hat eindeutig die Flügel benutzt. Aber ansonsten zieht er Klettern wohl noch vor. Auf jeden Fall kommt er im Moment ganz gut in der Voli zurecht. Und ist schon ziemlich hinter Popcorn hinterher. Versucht sie anzubalzen, wo es nur geht. Vielleicht animiert die Kleine ihn schon bald zum Fliegen.

Die Wachshaut sieht auch schon wieder ganz gut aus. Die Milbenbehandlung war erfolgreich. Also bis jetzt läuft alles prima.

Und danke für die vielen lieben Wünsche. Am meisten freue ich mich für Luzio, dass er ein neues zu Hause hat. Hätte für ihn auch schlimmer enden können.

Ich dachte ja, mir glaubt kein Mensch, dass ausgerechnet ein Standardwelli zufliegt. So ein Zufall, wo doch gerade meine beiden Knutschkugeln ins Regenbogenland geflogen sind.......
Nicht mal mein Mann hat mir geglaubt. Nachdem er aber gesehen hat, dass ich mir wirklich Mühe gegeben habe, den Besitzer zu finden, fing er an zu lachen und sagte: Den hat jemand ausgesetzt, du glaubst doch nicht wirklich, dass sich noch einer meldet:)

*** Grüße von den Wiwersheimer Wellis ***


Seiten 1 | 2 | 3 | 4
 Sprung  

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.

Datenschutz

Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Quelle: eRecht24.de - Rechtsberatung von Anwalt Sören Siebert

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz