Hallo, ich habe ein Problem,ich habe drei Kinder wovon einer ADHS und einer eine Audetive Warnehmungsstörrung hat. Aus Platztechnischen Gründen müssen meine Wellis in der Küche stehen.Dort müssen meine Kinder aber auch Hausaufgaben machen. Der krach der Wellis macht es meinen Kindern schwer sich zu konzentrieren.Abdecken der Wellis reicht auch nicht aus.Meine Wellihenne ist oft "sehr" Laut. Ich hatte erst überlegt zu Gunsten der Kinder mich ganz von den Wellis zu trennen.Das möchte ich aber eigentlich auch nicht, da ich doch sehr an ihnen hänge. Nun habe ich mir überlegt mir einen kleineren Käfig zuzulegen ,damit ich die Wellis wenigstens für die Zeit der Hausaufgaben aus dem Raum stellen kann.Das geht mit dem großem Käfig nicht. Nun meine Frage , möchte jemand meinen Käfig kaufen oder hat jemand einen etwas kleineren Käfig zum tauschen?? Ich hätte gerne 40 Euro für den Käfig ,da ich mir davon einen neuen Käfig kaufen muss. Ich hoffe es kann mir jemand helfen bei meinem Problem Der Käfig ist H90 x B76 xT46 Gruss Petra
Liebe grüsse von Petra und ihren Superwellis Coco und Curly
Peppi Du bist für immer in meinem Herzen
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden! Paulinchen 013.JPG Paulinchen 015.JPG
Hallo Petra, das ist eine gute Möglichkeit, dann kannst du die Voli rausschieben und deine Kinder können in Ruhe die Hausaufgaben machen. Ich drücke die Daumen das dir jemand helfen kann. Das ist eine gute Möglichkeit ohne die Wellis abschaffen zu müssen. Schreibe mal noch rein aus welcher Stadt du kommst Sei gegrüßt
Birgit aus der Pfalz und die 8-er Bande Hansi, Fienchen, Coco, Bienchen, Tweety, Frosti und Whyski und Columbus der Weltendecker
da ja die Küche eh ein ungeeigneter Platz ist hast du dir mal überlegt, einen generell anderen Ort für deine Wellis zu suchen??? Platztechnisch lieber anderwertig umzubauen??? Ich meine damit Wohnzimmer o.ä und irgendwas anderes raus. Meist hat man doch immer eine Idee wie man etwas realisieren, kann wenn man es unbedingt möchte... Ich halte es ehrlich gesagt für keine gute Idee die Wellis täglich umzuparken aber das ist natürlich nur meine Meinung. Könnten nicht gar deine Kinder die Hausaufgaben in einem anderen Raum machen??? Vielleicht fällt dir ja doch noch was besseres ein...viel Erfolg!
Hallo, habe ich alles schon überlegt. Wir haben eine kleine Wohnung. da wir auch nur ein kleines Wohnzimmer habe,können sie dort auch nicht stehen.Der Geräuschpegel der Wellis würde dort auch stören.Wie schon gesagt meine Henne ist sehr laut. Einen anderen Platzt für die Wellis gibt es nicht. Die beiden Kinder haben ein Schlafzimmer zusammen,dort reicht der Platzt also auch nur zum spielen.Es soll dem nächst ein Zimmer dazu kommen,aber dann wird dort wo die Wellis jetzt stehen eine Tür hin kommen.Also brauche ich einen kleineren Käfig oder muss mich von den Wellis trennen. Ich weiss auch nicht was besser ist
Liebe grüsse von Petra und ihren Superwellis Coco und Curly
Hallo Petra, von Aussen betrachtet ist es auch für mich nur schwer zu verstehen wie jemand sich mit 3 Kindern, eins davon mit ADHS, in einer sehr kleinen Wohnung noch Haustiere halten kann. Das rein von Aussen betrachtet.
Andererseits hat jeder das Recht und auch natürlich ganz eigene Bedürfnisse und Wünsche was Haustiere anbelangt.
Das Recht einem anderen Menschen dies abzusprechen steht keinem anderen zu. Keiner weiss hier wie die Situation vorher war.
Ich glaube schon, dass du es dir so gut wie möglich überlegt hast bevor du dir die Tiere geholt hast.
An alle Eventualitäten kann man nicht denken und ins Unermäßliche vorausplanen geht auch nicht, denn dann dürfte hier nicht ein einziger mit Haustieren sein.
Das du damals dich bewusst von Wellensittichen getrennt hast, und deinen Bestand verkleinert hast war eine vernünftige Entscheidung.
Das du eine vernünftige Lösung suchst, sieht man an deinen Beiträgen hier.
Zum Thema Küche: Sicher nicht der ideale Ort für Wellensittiche, aber bei zig Tausenden in Deutschland stehen sie in der Küche. Risikofrei sind weder Flur, Wohnzimmer noch sonst ein anderer Raum. Ideal wäre ein absolut eigenes Wellensittichzimmer. Brauchen wir nicht diskutieren, hat kaum einer. Und auch diesen Leuten wird oft genug der Vogel gezeigt. Meine sind in einer selbstgebauten Aussenvoliere, und ich würde meine Finger nicht ins Feuer legen und behaupten, dass dies der sicherste Ort ist, und ihnen nix passieren könnte.
Was das Hin- und Her von einem Raum in den anderen angeht, damit die Kinder in Ruhe Hausaufgaben machen können. Ich finde die Idee sehr gut. Den Wellensittichen wirds ganz bestimmt nicht schaden. So empfindlich sind sie nicht, und auch um ihr seelisches Wohl braucht man sich da wohl kaum Gedanken machen. Da müssten die ja jedesmal nen Knacks wegbekommen wenn wir Besuch bekommen, wenn bei Gerd es wie im Taubenschlag rein und raus geht usw.
Daher finde ich die Idee mit dem kleineren Käfig auch ok, denn wenn ich es richtig verstanden habe hast du noch 2 Wellensittiche oder?
Ich finde deine Idee ist ein zumindest akzeptabler Kompromiss zwischen Kindern und Tieren und vor allem auch dir selber gerecht werden.
Ideal sicherlich nicht, aber ok.
Wäre es auch eine Möglichkeit für dich die extrem laute Henne zu tauschen gegen einen leiseren Artverwandten? So wie du es schreibst, ist sie ja nicht ins normale Wellensittiche-sind laut einzusortieren, sondern ganz besonders extrem laut.
Hallo Petra, also ich finde Deine Idee eine kleinere Voliere zu holen, damit Du Deine Wellis kurze Zeit aus dem Raum bringen kannst, eine gute Lösung. Deine Wellis werden sich daran sehr schnell gewöhnen. Ich bringe meine Wellis z.B. auch tägl. mit ihrer Voliere raus auf dem Balkon und es schadet ihnen überhaupt nicht, im gegenteil, sie finden es richtig klasse und es tut ihnen gut, Sonne zu tanken und Vit. D aufzubauen. Die Wellis abzuschaffen, wäre glaub ich auch für Deine Kinder nicht gut, denn meiner Meinung nach, ist es wichtig für Kinder mit Tieren aufzuwachsen, gerade wenn sie nicht ganz gesund sind. Leider kann ich persönlich Dir hier nun nicht weiterhelfen, aber ich finde es gut, daß Du hier nach Hilfe fragst. Es ist schön, daß Du hier im Forum bist, Du hast z.B. den WunschbilderTread ins Leben gerufen und dort Bilder einzustellen und sich Bilder zu wünschen macht echt spaß! Danke mal an dieser Stelle dafür!
Hallo Petra Meine Welli´s stehen auch auf dem Balkon stundenweise und wandern somit durch meine Dreizimmerwohnung. Ich kann mir nicht vorstellen das sie davon Schaden nehmen wenn sie in ein Ausweichquatier kommen bis die Hausaufgaben erledigt sind. Mein Sohn hat auch ADHS und hat Schwierigkeiten mit der Konzentration.Ich kann das gut nachvollziehen. Meine Kinder haben immer sehr an unseren Vögel gehangen,auch wenn´s meine sind.Haustiere sind sehr wichtig für die Entwicklung von Kindern.Es geht natürlich auch ohne,aber schöner ist es auf jeden Fall mit tierischen Mitbewohner. Leider bin ich wie Maxi am anderen Ende von Deutschland und damit kann ich auch keine praktische Hilfe anbieten,nur moralische.
wieso willst du die große Voli abgeben? Wäre es nicht ok, einen kleineren Käfig zusätzlich zu haben, um dort die Wellis während der Hausaufgaben auszuquartieren?
Liebe Grüße Ela mit den Berlinwellis Paule, Tweety, Sylvester, Ossi, Rambo, Frieda, Sunny, Pebbles, Bambam, Punky und Zappel-Bebbito Immer in meinem Herzen: Peter, Donny, Oscar, Hugo, Flecki, Pauline, Jule, Legov, Olli, Joshua, Blue, Erna und Winnie http://berlinwellis.npage.de/
Ela, die Beiträge waren teils so arg, das es guten Grund hat, das sie nicht mehr zu lesen sind. Alternativ hätt ich sie ganz löschen können.
Verschiedene Meinungen sind total ok, solange es halt nicht persönlich wird, was natürlich auch nicht immer leicht ist, wenn man von einer Sache sehr betroffen ist, oder sich evtl. sehr ärgert. Ich glaube aber, das es nicht wirklich böse gemeint war, sondern das da eher etwas über Ziel hinaus geschossen wurde.
So hoffe das es damit nu geklärt ist, und hier wieder der normale Forenalltag einkehrt.
Hallo. ich danke Euch fürs Verständnis Ich habe mir diese Entscheidung auch nicht leicht gemacht. Ich habe sehr lange überlegt hier um rat zu bitten. Vor ca 2 Monaten war eine Lehrerin von einer Sprachförderschule hier,in die mein Jüngerer Sohn mit der Audetiven Wahrnehmungsstörrung im August eingeschult wird. Sie meinte das es für meine Söhne (auch der mit dem ADHS) nicht möglich sein wird dort ihre Hausaufgaben machen zu können.Seid dem überlege ich hin und herr was ich machen kann. @Khisanee.Die Henne einzutauschen währe evtl zu überlegen ,da sie wirklich sehr laut ist. das kenne ich nicht von meinen vorherigen Wellis. Ich weiss auch nicht was ich machen Soll. @Gerd,ich melde mich morgen @Ella,mir geht es zur Zeit Finanziel nicht so gut das ich mir einen neuen Käfig leisten kann
Liebe grüsse von Petra und ihren Superwellis Coco und Curly
Nicht ganz zum eigendlichen Thema... Petra warum können deine Söhne nicht dort ihre Hausaufgaben machen? Gerade bei diesen Schulen ist es in der Regel so, dass die Kinder die Hausaufgaben betreut erledigen.
Denn dann wäre es für euch alle in der Familie doch viel einfacher. Sicherlich auch nicht gerade leicht mit den beiden zu Hause Hausaufgaben zu machen, selbst wenn jetzt keine Wellensittiche da wären.
Hallo, hier müssen die Kinder ihre Hausaufgaben zu Hause machen, hier gibt es auch noch keine Ganztagsschulen. In Esterwegen wird es bald eine geben,aber so alt sind meine Jungs noch nicht. Gruss Petra
Liebe grüsse von Petra und ihren Superwellis Coco und Curly
@ Petra, das Problem hat meine Tochter auch, wir haben die kleine aber dieses Jahr noch zurückstellen lassen(sie sollte dieses Jahr eingeschult werden) da sie jetzt erst mal eine Ergotherapie bekommen hat und das geht über Wochen und wäre unvorteilhaft da sie sehr oft in der Schule ausgefallen wäre, und die Ärztin arbeitet nur Vormittags. Wenn man ländlich wohnt ist das auch immer noch ein Problem mit. Ich wünsche Euch alles gute
Birgit aus der Pfalz und die 9-er Bande Hansi, Fienchen, Coco, Bienchen, Tweety, Frosti, Whyski Columbus und Jack
Ich schließe hier erstmal ab. Möchte erst etwas anderes geklärt wissen, bevor es hier weitergeht.
Ich habe die editierten Beiträge nun ganz rausgenommen. Es gibt einen neuen Forenbereich "Sorgen- und Meckerecke" Es wäre schön wenn sich die Betreffenden dort nochmal einfinden würden.
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.