Sind schon rausgenommen worden oder?!Ich wollte die Anzeige weiter geben kommt aber was ganz anderes zum vorschein! Ein Kommentar erspare ich mir mal liebers!
doch nicht weg,hatte bei der klein und Großschreibung was verwechselt!Habe die Anzeige mal weitergeleitet hoffe das da sich jemand findet und sie nimmt!Die armen Kerle!
Ich habe die Stadt angemailt und die mail wurde an die Amtstierärzte weitergeleitet. Ich kann sie nicht nehmen, weil die nicht in die Außenvoliere können, wenn die nicht fliegen können...
Wenn der Flügel gebrochen ist, kann man sowas doch indem man zum Tierarzt geht wieder regulieren oder???
Wenn den Wellis die Flügel gestutzt worden sind, wachsen die doch nach der nächsten Mauser nach oder sehe ich das jetzt falsch, dann muß diese Person doch die Flügel gestutzt haben! Verstehe ich das jetzt alles Falsch?
Hoffentlich kommen die wirklich in gute Hände!
LG von Nicole und Ihren Federbällchen Lucy, Bounty, Luna, Balou, Phoebe, Prince, Tammy und in Erinnerung an Polly und Pascha im Regenbogenland
Ich hab die Anzeige vorhin auch in Markt gefunden und war echt schockiert. Ich denke, dass die Flügel nicht mehr nachwachsen, wenn sie gestutzt sind. Mir ist das Flügelstutzen nur von Papageien her bekannt und ich meine, dass die bei den Papageien nicht mehr nachwachsen. Aber wissen ist was anderes.....
Für die Geier kann man nur hoffen, dass die Flügel nachwachsen. Vor allem finde ich es echt zynisch, dann auch noch nach Wellifreunden und täglichen Freiflug zu fragen. Freiflug, das Wort sagt für nicht flugfähige Wellis alles.....
Ich kann so was nicht nachvollziehen, so was macht mich sprachlos......
@woelkchen! Ich kann Dich beruhigen die Flügel wachsen wieder nach auch die von den Papageien!Die müssen immer wieder neu gestuzt werden!(Im Zoo immer ein Heiden Aufwand nur damit keiner in den Aussenanlagen weg fliegen kann!)
Danke für die Aufklärung, das beruhigt mich ein wenig. Ich kann trotzdem nicht verstehen, warum man einen Hausvogel am Fliegen hindern kann. Das ist für mich unvorstellbar schrecklich....
Zitat von woelkchen2066@Dirk Danke für die Aufklärung, das beruhigt mich ein wenig. Ich kann trotzdem nicht verstehen, warum man einen Hausvogel am Fliegen hindern kann. Das ist für mich unvorstellbar schrecklich....
Da gebe ich Dir natürlich vollkommen recht,dann bräuchte ich mir kein Vogel an zuschaffen!
Ordnungsamt war da, den Tieren geht´s gut, der Vater hat jetzt ein Auge drauf und (das fand ich richtig gut): sie werden kontrolliert!
Ich hätte ehrlich gesagt, niemals dran geglaubt, dass da überhaupt was passiert. Und dann innerhalb von 24 Stunden... das fand ich extrem gut.
Sollte es noch was geben, halte ich Euch auf dem Laufenden.
Mein Problem ist, dass ich sie nicht nehmen kann, weil die Voli nicht für Nichtflieger ist.... und es ist zu spät einen Wohnungswelli an draußen zu gewöhnen.
Servus, hab das Drama ja auch hier verfolgt. Finde auch gut, daß Ordnungsamt da war und vor allem so schnell. Aber hab ich da was nicht mitbekommen? Der Vater hat jetzt ein Auge drauf? Ich dachte die Familie fühlt sich gestört, weil sie so laut sind. Oder lebt der Vater nicht in der Familie? Oder haben sich da die Kinder einen schlechten Scherz erlaubt und wollten sich Geld mit den Wellis verdienen? Also ganz steig ich da jetzt nicht durch.
Genau DAS habe ich eben auch gedacht. Warst nur etwas schneller mit schreiben als ich, Maxi. Schnalle das mit dem Vater auch nicht so ganz. Aber vielleicht kann uns das ja noch irgend jemand erklären.
Hmm, ob der Vater jetzt nicht zu der Familie gehört?? Ist das vielleicht der Großvater und die Kinder und der Gatte fühlen sich durch die Piepser gestört?? *denDurchblickverlorenhab*
Liebe Grüße Ela mit den Berlinwellis Paule, Tweety, Sylvester, Ossi, Winnie, Rambo, Frieda und Sunny
Immer in meinem Herzen: Peter, Donny, Oscar, Hugo, Flecki, Pauline, Jule, Legov, Olli, Joshua, Blue und Erna http://berlinwellis.npage.de
Hab auch die Sache hier verfolgt. Mir stellt sich jetzt die Frage, was das heißt, den Vögeln geht es gut. Ich denke einer hat einen Flügel gebrochen? Dann kann es ihm doch nicht gut gehen. Ach Mensch, da geht mir der Hut hoch. So kleine Wesen, die auf uns angewiesen sind und dann sowas. Sie sind doch so hilflos. Könnt ich schon wieder ...
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.