Wenn Ich alt bin, aber noch einigermassen klar im Kopf, dann habe ich den Wunsch, mein partner bei mir zu haben, soweit es möglich ist, Familie, wenn diese noch lebt,,und mir mein Liebstes nicht weg nimmt, mein Vogel,Haubis können weitaus älter werden, wie Wellis, jetzt bin ich 33 Jahre, meine Nymphen zwischen, 4 Jahren bis 3 Wochen, dann könnte ich schon 66 sein meine Laya
Es gibt zwei Seiten , Toleranz , Verständniss und Egoismus, aber respektieren, so schwer es manchmal ist, aber ich schau mit dem Herzen,,und bis jetzt und reden, ich würde Mir wünschen, andere würden dies auch so verstehn , nehm dem Menschen, nicht das Liebste, so schwer es ist, aber wenn Du siehts, Tier und Mensch sind eins, dann gehst du mit einem Lächeln weiter , denn da draussen, gibt es weit aus schlimmeres wie Hansi
Liebe Grüsse, von den Rabauken hier,Sky,Princess, Chiep, Peterchen, Jim, Veen, Chiep, Kralle, Prinz,Flo und den
Grossen, Emile, Kesha, Nymphie und LayaHope, Angel,❤Felix, Flecki, Noesy, Amira , Sissy❤ Im Herzen , Mommelchen, Socke, Lemon, Bazi.Kuschel ❤❤
Jeder Tag , ist ein besonderer Tag, und sie zaubern mir,immer wieder ein lächeln ins Gesicht.
gregor443
(
gelöscht
)
Beiträge:
28.08.2015 23:33
#42 RE: 33 Wellensittiche für Euro 150,00 abzugeben
Unser Hobby braucht eben nicht nur Tierliebe und Vernunft.
Es bedarf auch diverser Ressourcen - wie Raum, Zeit, Geld, Ausdauer und vieles andere noch - und die sind ungleich verteilt.
Wenn nur der Wellensittiche halten dürfte, der davon reichlich oder gar im Überfluß hat, dann müßte manch einer von uns traurig sein und wäre aussen vor gelassen.
Das Glück der Menschen und ihre Selbstverwirklichung in einem Hobby mit Wellensittichen ist mindestens so wichtig wie das Tierwohl selbst.
Dieses Recht sollten wir uns untereinander zugestehen.
gregor443
P.S. Wissenschaft ist - was Wissen schafft!
Gelöschtes Mitglied
Beiträge:
28.08.2015 23:40
#43 RE: 33 Wellensittiche für Euro 150,00 abzugeben
Das ist richtig, Gregor, oh könnte Romane schreiben aber sollte mal so langsam ins Bett Sonst empfange ich meine Schwester morgen , nach einem Jahr nicht sehn im Koma Wie sie wohl reagiert sie kennt über die Hälfte nicht Hi,,hi,
Gute Nacht ihr lieben und für die zwei ,,liebe Alex, toi, toi, hätte ich eher das gewusst , Regensburg, ums Eck, indirekt Drück die Daumen,,
Liebe Grüsse, von den Rabauken hier,Sky,Princess, Chiep, Peterchen, Jim, Veen, Chiep, Kralle, Prinz,Flo und den
Grossen, Emile, Kesha, Nymphie und LayaHope, Angel,❤Felix, Flecki, Noesy, Amira , Sissy❤ Im Herzen , Mommelchen, Socke, Lemon, Bazi.Kuschel ❤❤
Jeder Tag , ist ein besonderer Tag, und sie zaubern mir,immer wieder ein lächeln ins Gesicht.
Na ja gut, aber viele wissen ja - gott sei dank - im Gegensatz zu früher, das man eben Wellensittiche nun mal nicht in Einzelhaltung halten soll, genau auch wie Kanarienvögel, die ja auch oft gerade bei alten Leuten in kleinen Käfigen gehalten werden! Wo sie nur ständig hin- und herhüpfen können von Stange zu Stange, ist doch traurig sowas !
gregor443
(
gelöscht
)
Beiträge:
29.08.2015 00:10
#45 RE: 33 Wellensittiche für Euro 150,00 abzugeben
Aber Paar- oder gar Gruppenhaltung von Wellensittichen ist viel schwieriger als Einzelhaltung.
Heute ist es so, dass Tiere aus Gruppenhaltung nur etwa halb so alt werden als solche aus Paar- oder gar Einzelhaltung.
Diese Tatsache steht fest.
Und da drängt sich natürlich die Frage auf, ob die heute propagierten Haltungsbedingungen die richtigen sind?
Dazu kann ich nur sagen, wer den tierschutzlastigen Haltungsempfehlungen folgt, wird nicht viel Glück mit seinen Tieren haben.
Ihr könnt es gerne selbst in den vielen Foren hoch rechnen - knapp 4 Jahre beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung in Gruppenhaltungen.
Die Paarhalter und noch mehr die Einzelhalter verstoßen gegen die "modernen" tierschutzlastigen Empfehlungen - aber ihre Vögel werden meist doppelt so alt.
Darüber lohnt es sich nachzudenken - blindes Nachäffen irgendwelcher Tierschutzparolen - bringt keine alten Vögel.
Die Gruppenhalter und Züchter mit alten Vögeln gehen ihre eigenen Wege und haben die klassische Haltung modifiziert. Nur so geht es!
Aber diese Art der Haltung erfordert sehr viel mehr Aufwand, Aufmerksamkeit und Fachwissen, als man in der herkömmlichen "leichten" Literatur findet.
Ich gehöre du denen, für die das erreichte Lebensalter der Vögel ein Kriterium für die gute Haltung ist.
Wenn ich Berichte lese, wo Wellensittiche vermeintlich "artgerecht" und nach angeblich nach modernsten Erkenntnissen gehalten werden, die aber nach 5 Jahren alle nicht mehr am Leben sind, dann kann ich nicht nachvollziehen, woher diese Autoren das Recht nehmen, andere Halter zu verurteilen, deren Tiere locker doppelt so alt werden.
Hier werden die Leser gelinde gesagt - verarscht! - und viele schlucken die Kröte auch noch all zu leicht.
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.