Hallo scorpix, ich habe einen Welliflüsterer-Welli. Vorab: Ich denke er gbt sich sehr viel Mühe mit seinen Fliegern. Aber: Flauschi ist ein süßer freundlicher Vogel, allerdings ein Mädel statt einem Hahn. Ich habe keinerlei schriftlichen Vertrag geschlossen oder keinen Weiterverkauf zugesichert. Ich habe einiges von mir erzählt, hätte den Vogel aber wahrscheinlich auch so bekommen. Ich habe allerdings meinen Ausweis für das Zuchtbuch vorgelegt. Die Ring-Nr. müßte ich selbst nachsehen und das Geburtsdatum kenne ich auch nicht. Das war beim Kauf eines anderen Vogels beim Züchter anders.
Andererseits kann man geschlossene Verträge auch brechen.
Der Welliflüsterer ist einfach ein Mann mit einem gewissen Charisma. Und das mögen viele. Schönen Abend
@ Ulrike ich weiß zwar nicht warum du mich persönlich hier ansprichst! Aber du wirst deine Gründe dafür haben!? Ich persönlich habe keinen Welli vom "Welliflüsterer" also habe ich mich nach dem Schutzvertrag erkundigt! Denn wo ich meinen Welli her habe,der will wissen,wenn ich meinen verkaufe! Und er würde ihn auch zu sich zurück nehmen,besser als ein "Wanderpokal"! Ich wollte hier nur nachfragen,wie das bei Gerd so geregelt ist! Und mehr nicht!Ich war auch über die Anzeigengestaltung im Kijiji verwundert! Aber das hat ja nichts mit dem Forum hier zu tun! Nur bin ich der Meinung,dass man sich vor Anschaffung eines oder mehrerer Wellis Gedanken über die Zukunft macht,und das so ein Federball ca.10-15Jahre alt werden kann! Und da kann ich die Kleinen nicht so schnell wieder abegeben! Die sind ja noch nicht mal durch die Jungendmauser,also folgere ich daraus, dass sie auch noch nicht lange bei den Besitzern sind! Und ausserdem,auch wenn ich bei Gerd 45€ pro Welli bezalt hätte,wäre mir das Geld nicht so wichtig,wie das die Kleinen ein DAUERHAFTES schönes Zuhause bekommen!Naja ich mehr will ich dazu jetzt nicht sagen!
Hallo Leute, wenn bei mir jemand einen wellensittich kauft, gehe ich nicht davon aus das dieser in kürze wieder verkauft werden soll. wenn jedoch bei irgend jemanden es vorkommt aus was für gründen auch immer das der oder die wellis nicht weiter gehalten werden können, nehme ich diese auch zurück. musste ich leider schon ein paar mal machen. (alergie oder andere Krankheiten). Wie soll ich einen schutzvertrag aufstellen und vor allen dingen wie soll ich das kontrollieren. welli ist weggeflogen... ob der wirklich weggeflogen ist, oder verkauft wurde kann ich nicht kontrollieren. also wäre ein solcher vertrag sinnlos. wenn ein kleiner züchter in der nachbarschaft an bekannte einen vogel abgiebt ist das was anderes. ich bin verpflichtet buch zu führen. der neue besitzer nicht, wenn er den welli weiter verkauft. Sollte die übernahme des oder der wellis nur am geld scheitern, dann kann mann sich an mich wenden. ich habe eine spendenkasse und diese kommt dann zum Zuge nach absprache. Die beiden Wellis sind wärend meines Berlin besuches bei Biene abgeholt worden. ich hoffe nun sind alle unklarheiten beseitigt.
Gerd, mein eigentlicher Sinn war es dich drauf hinzuweisen, dass deine Wellis wieder verkauft werden! Es sollte nichts mit dem Schutzvertrag zu tun haben!Das ist deine Entscheidung,und wie du es machst ist es auch dein Ding! Ich dachte nur die Besitzer hätten was unterzeichnet und somit hätten sie dich informieren müssen! Mehr war da nicht!
Skorpix wollte wohl nur wissen, ob es einen Schutzvertrag gibt. Das machen viele Hundezüchter so (kenne ich auch) und hat im Grunde den Hintergrund, dass die Tiere nicht wahllos zur Zucht benutzt werden und von einem zum anderen Besitzer wandern.
Im Grunde finde ich diese Handhabung völlig in Ordnung, ist aber bei Tieren wie Vögeln nicht machbar (schon gar nicht, wenn man wirklich züchtet und nicht nur das eine oder andere Gelege im Jahr hat).
skorpix76 ich danke dir für diese hinweise. ist immer wieder intressant, wo meine wellis wieder abgegeben werden. ich vermute aber, das das die selben verkäufer sind wir vorher. es steht ja dort wir hatten unzuverlässige käufer. Wenn meine Wellis mal irgendwo weiter verkauft werden, wird das einen Grund haben, den wir nicht kennen. wir sollten keinen verurteilen, wenn wir nicht den grund kennen. der wellifluesterer gerd p.
verurteilen nicht, aber verstehen kann ich so etwas nicht. Man überlegt doch vorher und einen Allergietest könnte man auch im Vorfeld machen. Natürlich kann es auch einen Grund geben, der die Abgabe rechtfertigt. Naja, ich jedenfalls möchte unsere beiden Wellis nicht missen.
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.